Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Versorgungsforschung/Management im Gesundheitswesen
Bereich: Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 6510 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen:In der Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, an der Professur für Versorgungsforschung/Management im Gesundheitswesen (Prof. Dr. Eva-Maria Wild), suchen wir zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
Werden Sie Teil eines innovativen, kreativen und interdisziplinären Forscher:innen-Teams, welches sich mit aktuellen Themen im Gesundheitsbereich anhand von anspruchsvollen wissenschaftlichen Methoden beschäftigt. Leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wertvollen Impact zur Entwicklung von evidenz-basierten Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger:innen im Gesundheitswesen und helfen Sie mit, Praktiken zu identifizieren, die zu mehr Effizienz und Qualität in der Gesundheitsversorgung beitragen. Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.03.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson:Marco Durissini 0271 / 740 - 3406 marco.durissini@uni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
|