45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. Am Institut für Politikwissenschaft der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100%) im Rahmen des Projektes INCITE-DEM zu besetzen. Angeboten wird eine bis 28.02.2026 befristete Stelle mit 100% der wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Stunden und 50 Minuten). Es besteht keine Lehrverpflichtung, die Möglichkeit zur eigenständigen Lehre ist gegeben. Die Stelle bietet die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit. INCITE-DEM ist ein Horizon-Europe-Projekt, das untersucht, ob und wie deliberative und interaktive Verfahren im Hinblick auf Nachhaltigkeitspolitik die Demokratiezufriedenheit und das Vertrauen der Bevölkerung in repräsentative Institutionen wieder herstellen können. Das Teilprojekt, dem die Stelle zugeordnet ist, wird von Doris Fuchs, Bernd Schlipphak und Oliver Treib geleitet. Was wir mit Ihnen auf der Position erarbeiten wollen Sie sind verantwortlich für Forschungstätigkeiten im Rahmen des Projektes INCITE-DEM. Dies umfasst die folgenden Schwerpunkte: Sie sind zum einen dafür zuständig, große Datensätze im Hinblick auf Demokratiekonzepte in der Bevölkerung systematisch und theoriegeleitet auszuwerten. Zum anderen sind Sie dafür verantwortlich, einen Survey in fünf europäischen Ländern anhand eines state of the art-Designs mit experimentellen Komponenten zu konzipieren, durchzuführen und wiederum systematisch auszuwerten. Zudem ist die gemeinsame Arbeit an international hochrangigen Publikationen und weiteren Formen des Forschungstransfers auf der Grundlage von Projektergebnissen ein Schwerpunkt der ausgeschriebenen Position. Was wir von Ihnen erwarten
Was wir uns darüber hinaus wünschen
Was wir Ihnen bieten
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 10.04.2023 an die WWU Münster Ihre Bewerbung muss folgende Unterlagen in einer PDF Datei (NACHNAME_INCITEDEM_2023.pdf) enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie eine einschlägige Leseprobe von ca. 20-30 Seiten Länge (z. B. eine Artikel-Publikation, ein Konferenzpapier, Ihre MA-Arbeit, ggf. ein Kapitel Ihrer Dissertation). Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Bernd Schlipphak (bernd.schlipphak@uni-muenster.de) oder Oliver Treib oliver.treib@unimuenster.de).
The Institute of Political Science (IfPol) at the University of Münster, Germany, is seeking applications for a Research Associate to work in the project INCITE-DEM. We are offering a fixed-term, full-time position until 28 February 2026. The position is devoted to research related to the project. It does not involve a teaching requirement but the institute offers voluntary teaching opportunities. INCITE-DEM is a Horizon Europe project. It analyses whether and, if so, how deliberative and interactive procedures of citizen involvement in the design, adoption and mplementation of sustainability policies may improve citizens’ satisfaction with democracy and trust in representative institutions. The position is intended to conduct research within the framework of work packages are led by Doris Fuchs, Bernd Schlipphak and Oliver Treib. Your tasks You will be in charge of conducting research within the framework of the INCITE-DEM project. First, you will conduct systematic theory-driven analyses of large survey datasets with a view to conceptions of democracy among citizens. Second, you will work with the project team to conceptualize and implement a survey in five European countries based on a state-of-the art design involving experimental modules. You will also be responsible for analysing the resulting data. In addition, you will work with the project team on articles to be published in international journals and further activities related to research transfer based on the results of the project. Your Profile
It is advantageous for applicants to have
What we offer
The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating familyfriendly working conditions. Part-time options are generally available. We actively encourage applications by women. Women with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered unless these are outweighed by reasons which necessitate the selection of another candidate. Are you interested? Then we look forward to receiving your electronic application by 10 April 2023 addressed to: University of Münster Please submit your application including a cover letter, your curriculum vitae, your degree certificates, and a relevant writing sample (e.g. an article, a conference paper, a chapter from your dissertation, your master’s thesis). Applications must be submitted as a single PDF file (LASTNAME_INCITE-DEM_2023.pdf). If you have any questions, please do not hesitate to contact Bernd Schlipphak (bernd.schlipphak@uni-muenster.de) or Oliver Treib (oliver.treib@uni-muenster.de
|
Bewerbung