Das sind wir:Wir sind ein internationales, interdisziplinäres Team, das seit Jahren an neuen Strategien für neuartige Therapien genetischer Erkrankungen wie Epilepsie oder Morbus Stargardt forscht. Um zukünftige Therapien zu entwickeln, ist es unerlässlich, die molekulare Entstehungsgeschichte genetischer Erkrankungen zu verstehen. Dazu zählen mitochondriale Prozesse genauso wie Neuroinflammation. Mit molekularbiologischen Methoden wie Klonierungen, qRT-PCR, Western Blot, Immunohistochemie, Zellkultur, Gewebeschnitten, Produktion von adenoassoziierten Vektoren und Testung dieser im geeigneten Modellen versuchen wir genetische Erkrankungen heilbar zu machen. Wir suchen Sie: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Promotion (m/w/d)am Standort München Das sind Ihre Aufgaben:
Das sind Sie:Sie besitzen einen sehr guten Abschluss (Staatsexamen oder Master-Abschluss) in Pharmazie, Biologie, Humanbiologie, Veterinärmedizin oder vergleichbaren Studiengängen aus dem Bereich der Life Sciences. Sie haben während Ihres Studiums über die Pflichtpraktika hinausgehend erste Laborerfahrung gesammelt und möchten neues Wissen schaffen. Wir suchen nach hochmotivierten, gut organisierten Kandidaten mit der Befähigung zu eigenverantwortlichem, flexiblem und teamorientiertem Arbeiten. Gute Kommunikations-fähigkeiten und fließendes Englisch werden vorausgesetzt. Das ist unser Angebot:Die Stelle ist ab sofort besetzbar und wird bezahlt gemäß TV-L E13. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am LMU Campus München-Großhadern mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Unsere Labore und Arbeitsplätze sind exzellent ausgestattet. Wir sind ein international zusammengesetztes Team, das Wert auf Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit legt. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Unterstützung bei der Bewerbung an Graduiertenschulen. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Kontakt:Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.09.2025 per E-Mail an Verena.Mehlfeld@cup.uni-muenchen.de oder per Post an Frau Dr. Verena Mehlfeld Ihre Ansprechpartnerin Wo Wissenschaft alles ist.An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
|
Bewerbung