|
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Forschung und Entwicklung im Bereich Optischer StrömungsdiagnostikKontaktMarco GüntherWorkTelefon: +49 241 80-48080
WorkE-Mail schreiben AnbieterLehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme und Institut für Thermodynamik Unser ProfilDer Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME) der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger ist zusammen mit dem Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT) als Institut für Thermodynamik innerhalb der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in der Fakultät für Maschinenwesen angesiedelt. Am Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME) und seinem Center for Mobile Propulsion (CMP) werden alle Forschungsthemen rund um mobile Antriebssysteme bearbeitet. Der Verbrennungsmotor mit synthetischen Kraftstoffen, die Brennstoffzelle sowie der batterieelektrische Antrieb stehen im Fokus, stets sehr eng verbunden mit der Weiterentwicklung intelligenter Testmethoden und der Kalibrierung. Mit unserer Forschung und unseren innovativen Lösungen gestalten wir alle Ausprägungen einer nachhaltigen Mobilität. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik mit dem Schwerpunkt "Thermodynamik", "Strömungsmechanik", "Optik" oder vergleichbar Ihre Aufgaben- Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden der optischen Strömungsdiagnostik Unser AngebotDie Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Über unsDie RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
|
Bewerbung














