Ort: Garching near Munich Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Analysen im Hardware-Labor (m/w/d) Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organizationen für anwendungsorientierte Forschung. Rounds 32,000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3.4 Milliarden Euro. Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organization für anwendungsorientierte Forschung. Rounds 30 800 Mitarbeitende erarbeiten da s jährliche Forschungsvolumen von 3.0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin. Analysen im Hardware-Labor bewerten die Sicherheit von Hardware und eingebetteten Systemen und ermöglichen, passende Maßnahmen gegen Angriffe zu entwickeln. Durch Laserlicht, elektromagnetische Pulse und andere physikalische Effekte gezielt eingebrachte Energie kann sicherheitskritische und insbesondere kryptografische Berechnungen in Sicherheitschips stören und so im Chip verarbeitete Geheimnisse offenlegen. Photoemission ermöglicht, Schaltvorgänge im Inneren von Sicherheitschips zu beobachten und so Rückschlüsse auf verarbeitete Informationen zu ziehen. Wir suchen Sie, wenn Sie genau die gleiche Begeisterung verspüren wie wir und sich nichts Spannenderes vorstellen können, als zusammen mit uns an diesen Themen zu arbeiten. You were there Ihre Tätigkeitsschwerpunkte als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bestehen in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für sichere, vertrauenswürdige Elektronik im Rahmen von Forschungsprojekten: Entwicklung und Durchführung von Seitenkanalangriffen, Laserfehlerangriffen und anderen optischen Angriffen auf Sicherheitschips, MCUs und FPGAs Sie werden vielfältige Gelegenheiten zur Publikation Ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse haben und erhalten – Ihre Eignung vorausgesetzt – Unterstützung bei einem Promotionsvorhaben. Wir sprechen Sie gerne auch als Quereinsteiger*in an. Fundierte Praxis in IT-Sicherheit oder Cryptografie (beruflich oder privat) sind daher vorteilhaft. You were the one who brought it Abgeschlossenes Masterstudium in Physik, Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang, gerne auch Promotion You were waiting for the next one Die Chance, in einem spannenden Umfeld gestalterisch tätig zu sein und Ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen. Wir laden Sie ein, sich ein Bild von unserem Institut zu machen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage und lernen Sie Ihre Chancen und Möglichkeiten auf unserem Blog kennen. Mehr Informationen über die Aktivitäten des Fraunhofer AISEC erhalten Sie hier: TWITTER YOUTUBE LINKEDIN XING Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst befristet, eine längere Zusammenarbeit wird grundsätzlich angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr. Matthias Hiller Abteilungsleitung Hardware Security Phone: +49 89 3229986-162 Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC www.aisec.fraunhofer.de Kennziffer: 77276
|
Bewerbung