Facultät IV Universitätsprofessur – Bes-Gr. W3für das Fachgebiet "Algorithmik und Komplexitätstheorie" zu besetzen. Upload fileWahrnehmung der Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Algorithmik und Komplexitätstheorie in mindestens einem der folgenden Schwerpunkte:
Erwartet wird die Wahrnehmung von Lehraufgaben im Bachelorstudium Informatik sowie im Bereich "Algorithmik und Komplexitätstheorie" im fortgeschrittenen Studium. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden. Die*der Stelleninhaber*in sollte Forschungsaufgaben für Studienabschluss und Promotionsarbeiten anbieten und diese betreuen. Die Einwerbung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten und eine enge Kooperation mit anderen Bereichen der Theoretischen Informatik, Softwaretechnik und Kommunikationstechnik der Fakultät sind Teil des Aufgabenfeldes. Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung und Leitung des Fachgebietes und von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens- oder Technologietransfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender- und diversity-kompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln sowie Gremien- und Kommissionsarbeit. Secondary qualificationsEinstellungsvoraussetzungen: Es wird vorausgesetzt, dass der*die zukünftige Stelleninhaber*in durch hochklassige internationale Publikationen und die erfolgreiche Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ausgewiesen ist. Erwünschte Anforderungen: Als international profilierte Universität setzen wir die Fähigkeit voraus, in deutscher und englischer Sprache zu unterrichten, oder die Bereitschaft, fehlende Sprachkenntnisse in angemessener Zeit zu erwerben. Hinweise to valuationDie Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin möchte ihre Berufungsverfahren chancengerechter gestalten und hat dazu in einem Pilotprojekt ein Formular zur Berücksichtigung des akademischen Alters in Berufungsverfahren entwickelt. Bitte füllen Sie das Formular aus. Es steht als Excel-Datei hier zum Download für Sie bereit: https://www.tu.berlin/go209647/ Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09/05/2025 unter Angabe der Kennziffer IV-140/25 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Forschungskonzept, Lehrportfolio inkl. Lehrkonzept, Publikationsliste, die 5 wichtigsten Publikationen und dem Nachweis von durchgeführten bzw. beantragten Drittmittelprojekten) per E-Mail im pdf-Format an den Dekan der Fakultät IV, Prof. Marc Alexa unter berufungen@eecs.tu-berlin.de . Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Daten- schutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: Fact
Requests
Review
|
Bewerbung