Fachbereich Geowissenschaften - Institut für MeteorologieUniversitätsprofessur Atmosphärendynamik mit den Schwerpunkten Theoretische Meteorologie und Mittlere Atmosphäre Besoldungsgruppe: W 3 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis Kennung: W3AtmosphärendynamikBewerbungsende: 29.04.2021Aufgabengebiet: Vertretung des o. g. Faches in Forschung und Lehre Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Professur liegt im Bereich der mittleren Atmosphäre, wobei in erster Linie theoretische Methoden und numerische Modelle verwendet werden. Ein Schwerpunkt in der Lehre ist die theoretische Meteorologie. Einstellungsvoraussetzungen: gem. § 100 BerIHG Weitere Anforderungen: • international anerkannte und exzellente Forschungsleistungen auf dem Gebiet der mittleren Atmosphäre mit methodischen Schwerpunkten in der Entwicklung und Anwendung theoretischer Konzepte sowie der numerischen Modellierung • universitäre Lehrerfahrung im internationalen Kontext im Bereich der theoretischen Meteorologie • Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Dríttmittelprojekten, insbesondere im Hinblick auf Verbundforschungsprojekte • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch, die zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in der jeweiligen Sprache befähigen Erwartungen an die künftige Tätigkeit: Neben den sich insbesondere aus § 99 BerlHG ergebenden dienstlichen Aufgaben werden von der/dem Berufenen außerdem die nachstehend aufgeführten Tätigkeiten erwartet: • Entwicklung eines zukunftsträchtigen, international sichtbaren und drittmittelattraktiven Forschungsprogramms mit einem oder mehreren der folgenden Schwerpunkte: (i) Theorie der stratosphärischen Dynamik und Kopplung mit der Troposphäre (ii) Chemie-Klima-Modellierung mit Fokus auf die Stratosphäre (iii) Rolle der Stratosphäre für die Vorhersagbarkeit von Wetter und Klima (iv) Transportprozesse in der mittleren Atmosphäre • Lehre im Bachelor- und Masterstudiengang Meteorologie im Bereich der theoretischen Meteorologie sowie im geplanten internationalen Masterstudiengang 'Climate Change and Impacts" • Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen am Institut für Meteorologie, am Fachbereich Geowissenschaften sowie im Geo.X-Verbund. Einbindung in nationale und internationale Forschungsprojekte • Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache • Bereitschaft, sich eventuell fehlende Kenntnisse der deutschen bzw. englischen Sprache innerhalb von drei Jahren anzueignen • gender- und diversity-sensible Durchführung von Lehrveranstaltungen Weitere InformationenBewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Forschungs- und Lehrkonzepte, Zeugnisse und Urkunden/ggf. auch Ernennungsurkunden in deutscher oder englischer Sprache [ggf. Übersetzungen beifügen], Schriftenverzeichnis, Liste der durchgeführten Lehrveranstaltungen inkl. Nachweisen zur pädagogischen Eignung, Angaben zu derzeitigen oder geplanten Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und Drittmittelprojekten, ggf. Sprach-zertifikate, außerdem – falls für das jeweilige Fachgebiet zutreffend – Angaben zu Industrie-kooperationen, Erfindungen, Patenten, Ausgründungen, etc.) sind bis zum 29.04.2021 (vor-zugsweise elektronisch in einer einzigen pdf-Datei, maximal 5 MB) einschließlich einer privaten Post- und E-Mail-Adresse unter Angabe der Kennung zu richten an die Freie Universität Berlin Fachbereich Geowissenschaften Dekanat z. Hd. Fr. M. Gilles Malteserstraße 74-100 12249 Berlin E-Mail-Adresse: berufungen@geo.fu-berlin.de Aus gegebenem Anlass und für die Zeit des eingeschränkten Präsenzbetriebes der Freien Universität Berlin bitten wir Sie, sich elektronisch per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden. Die für die Besetzung von Professuren insbesondere relevanten Rechtsvorschriften des Ber-liner Hochschulgesetzes (§§ 99, 100, 101, 102 a,102 c BerlHG) finden Sie hier: http://www.fu-berlin.de/bbs Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Stellenauschreibung vom: 28.03.2021
|
Bewerbung