Universitätsassistent/in Praedoc für Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Universität Wien
Österreich

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen einen*eine

Universitätsassistent*in Praedoc 

45 Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät  

Besetzung ab: 02.02.2026  | Stundenausmaß:  30,00  | Einstufung KV:  §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) 

Befristung bis: 03.02.2030

Stellen ID: 3648

Ausführliche Beschreibung

Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre  Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!

Ausführliche Beschreibung

Ihr persönlicher Spielraum:

Die Korea Studies (Koreanologie) an der Universität Wien sucht eine*n Universitätsassistent*In Prae Doc. Am Institut für Ostasienwissenschaften bieten wir Ihnen die Integration in ein dynamisches Umfeld mit kooperativen Kolleg*innen und Anschluss an aktuelle Forschungsprojekte. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels des modernen Nord- und Südkoreas, sowie der koreanischen Diaspora. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und harmonisches Arbeitsumfeld und fördern den sozialen sowie fachlichen Austausch. Einen Einblick in unser Team und unsere Arbeitsbereiche finden Sie hier: https://koreanologie.univie.ac.at/

Ausführliche Beschreibung

Das machen Sie konkret:

Sie tragen aktiv zu Forschung, Lehre und Administration bei, unter anderem durch

  • Arbeiten an der Dissertation und deren Fertigstellung
  • Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten
  • Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge
  • Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
  • Administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre am Institut
  • Organisation von Arbeitstreffen, Symposien, Konferenzen
  • Studierendenbetreuung
  • Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration

Ausführliche Beschreibung

Das gehört zu Ihrem Profil:

  •  Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Koreanologie oder in einer anderen kultur- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin mit Schwerpunkt Korea
  • Fundierte Kenntnisse in kultur- oder sozialwissenschaftlichen Theorien und Methoden
  • Forschung zu einem Thema, das inhaltlich und methodisch den Forschungsagenden des Instituts oder den Schwerpunktfeldern der Fakultät entspricht
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Sehr gute Kenntnisse in Koreanisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Teamfähigkeit

Zusatzqualifikationen (Soll-Kriterien):

  • Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen
  • Erste Erfahrungen in der Lehre
  • Publikationserfahrung

Ausführliche Beschreibung

Was wir bieten:

Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 4 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 4 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

  • Motivationsschreiben
  • Exposé des geplanten Dissertationsprojekts
  •  Wissenschaftlicher Lebenslauf mit Publikationsverzeichnis
  • Abschlusszeugnisse
  • Zweiseitige Zusammenfassung der Masterarbeit
  • Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen
  • Ausgewählte Veröffentlichung (falls vorhanden)
  • Nachweis über Lehrerfahrung (falls vorhanden)
  • Über unser Jobportal / Jetzt bewerben  -  Button

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Jerôme de Wit

jerome.de.wit@univie.ac.at

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Jerome De Wit  

jerome.de.wit@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 31.12.2025 

Prae Doc


Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie sie auf Universitoxy gesehen haben.

Bewerbung

Mehr

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Hochschule Augsburg Stellenausschreibungen

Hochschule Flensburg Wissenschaftliche Stellen

Hochschule Fulda Offene Stellen

Hochschule Osnabrück Stellenausschreibungen

Ludwig Maximilians Universität München Akademische Stellen

Universität Augsburg Wissenschaftliche Stellen

Universität Bayreuth Akademische Stellen

Universität Duisburg Essen Offene Stellen

Universität Erfurt Wissenschaftliche Stellen

Universität Leipzig Wissenschaftliche Stellen

Universität Luzern Wissenschaftlichen Stellen

Universität Münster Wissenschaftliche Stellen

Universität Tübingen Stellenausschreibungen

Universität Zürich Offene Stellen

Universität zu Köln Stellenausschreibungen