Senior Projektingenieur:in Gebäudetechnik HLK (m/w/d)80%-100%, Zürich, unbefristetDie Abteilung «Engineering und Systeme» im Bereich Infrastruktur und Nachhaltigkeit ist das Engineering-Zentrum der ETH Zürich für Gebäudetechniksysteme, Energieversorgung, Laborstandards, Werkstätten-Technologie und Campusnachhaltigkeit. Spitzenforschung braucht Spitzeninfrastruktur In unserer Abteilung von rund 45 Fachexpert:innen und Fachexperten tragen wir die technische Gesamtverantwortung und Systemführerschaft und betreuen die Systeme über deren ganzen Lebenszyklus hinweg. StellenbeschreibungIn dieser vielseitigen Funktion in der Sektion «Gebäudetechnik & Energie» berätst du die Abteilungen Immobilien, Facility Services und die Nutzenden der ETH Zürich mit deiner Expertise rund um gebäudetechnischen Fragestellungen im Gewerk HLK. Du entwickelst nachhaltige Lösungen und Konzepte für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, begleitest Bauprojekte in allen SIA-Phasen und koordinierst interne und externe Ansprechpartner:innen. Dabei optimierst du Gebäudetechniksysteme und unterstützt deren sicheren Betrieb und die Verfügbarkeit. Du bist vertraut mit komplexen HLK-Anlagen in einem anspruchsvollen Umfeld für Forschung und Lehre. Dein Arbeitsplatz befindet sich in Oerlikon, verbunden mit Präsenz auf dem Campus Hönggerberg. Profil
ArbeitsortWir bieten
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Das erwartet dich im Bewerbungsprozess:
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Abteilung Engineering und Systeme findest du auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht dir Reto Hassler-Pause, Tel. +41 44 633 32 13 oder E-Mail: retohassler-pause@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich. Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
|