Projektleitung Architektur für Hochschulbauten
Technische Universität Darmstadt
Deutschland

Mit über 25.000 Studierenden zählt die TU Darmstadt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland mit hoher internationaler Sichtbarkeit und Reputation. Hierbei bildet ein breit gefächertes Spektrum an Ingenieur- und Naturwissenschaften in enger Kooperation mit Geistes- und Sozialwissenschaften den Schwerpunkt. Durch herausragende Leistungen in Forschung, Lehre und Transfer werden wichtige wissenschaftliche Zukunftsfelder erschlossen und kontinuierlich neue Chancen der gesellschaftlichen Gestaltung eröffnet. Der Erfolg stützt sich auf über 4.900 Beschäftigte, die in einem attraktiven Umfeld arbeiten, forschen und lehren und ihr Know-how und ihre Kompetenzen in die jeweiligen Aufgabenbereiche individuell einbringen und sich gezielt weiterentwickeln können.

Die TU Darmstadt ist seit über 15 Jahren autonom, übernimmt die Bauherrinnenfunktion und wickelt Bauprojekte eigenständig ab. Das Dezernat Baumanagement und Technischer Betrieb ist mit 125 Mitarbeiter:innen verantwortlich für rund 170 Gebäude verteilt auf fünf Standorte. Wir betreuen hochkomplexe anspruchsvolle Gebäude im wissenschaftlichen Kontext und gestalten aktiv die Entwicklung der Stadt mit.

Im Dezernat V - Baumanagement und Technischer Betrieb - der Technischen Universität Darmstadt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Projektleitung Architektur (w/m/d) für Hochschulbauten

befristet auf 4 Jahre zu besetzen

Ihre Aufgaben

  • Werden Sie Teil eines Teams, das den Campus nachhaltig weiterentwickelt, tragen Sie als Projektleiter:in dazu bei, Orte für Bildung und Forschung zu schaffen und hochkomplexe Bauvorhaben in anspruchsvoller Architekturgestaltung zu realisieren, sowohl bei der Sanierung von z.T. denkmalgeschützten Gebäuden als auch bei Neubauten oder Außenraumgestaltungen.
  • Hierbei nehmen Sie Bauherrenaufgaben wahr, führen Verhandlungen mit Nutzer:innen und am Bau Beteiligten.
  • Teil Ihrer Aufgaben ist die Bauvorbereitung, das Erarbeiten von Baubeschreibungen, Kostenunterlagen und Terminplänen, die Erstellung von Bauzustandsberichten,
  • die Abwicklung von Vergabeverfahren und Mitwirkung bei der Auftragsvergabe
  • die Koordination von Leistungen freiberuflich Tätiger aus Bau- und Ingenieurwesen
  • die Überwachung der am Bau Beteiligten, der Bauausführung und Abrechnung der Leistungen einschließlich der Gewährleistung und der Mängelbeseitigung
  • die Überwachung von Kosten- und Terminplanung (Projektsteuerung)

Ihr Profil

  • Architektur mit hohem Gestaltungsanspruch ist Ihnen wichtig
  • Es motiviert Sie, sich in verantwortlicher Position in viele unterschiedliche Themenfelder einzuarbeiten, komplexe Projekte beharrlich und kreativ voranzubringen und zum Erfolg zu führen.
  • Dabei verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigenverantwortung, hohe Kompetenz in Kommunikation und Kooperation, große Bereitschaft zum selbstständigen und teamorientierten Arbeiten
  • Sie verfügen über
    • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen
    • umfassende Erfahrung im Projektmanagement
    • einschlägige, mindestens fünfjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Neubau, Sanierung und Bauunterhaltung
    • gute Kenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts, insbesondere des VHB, der VOB und der HOAI
    • Kenntnisse der gängigen Anwendungen im Bereich Office/Bauwesen/AVA/CAD
    • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Eine hoch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bandbreite von Bauaufgaben
  • Mitwirkung bei der Entwicklung der fünf Universitätsstandorte
  • Eine kollegiale und teamorientierte Unternehmenskultur
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge unter den Rahmenbedingungen der VBL
  • Freifahrtberechtigung für den Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen (LandesTicket Hessen) nach den jeweils geltenden Bestimmungen, aktuell bis Ende 2024.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld an der TU Darmstadt – Kinderbetreuungsangebot sowie Zahlung einer Kinderzulage
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfangreiches Sportangebot

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kenn-Nr. elektronisch (in einem pdf-Dokument) an den Leiter des Dezernates V - Baumanagement und Technischer Betrieb - Herrn Edgar Dingeldein, Rundeturmstr. 10, 64283 Darmstadt, an die E-Mail-Adresse: edgar.dingeldein@tu-darmstadt.de.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 501

Veröffentlicht am

04. September 2023

Bewerbungsfrist

05. Oktober 2023


Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie sie auf Universitoxy gesehen haben.

Bewerbung

Mehr

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Hochschule Augsburg Stellenausschreibungen

Hochschule Flensburg Wissenschaftliche Stellen

Hochschule Fulda Offene Stellen

Hochschule Osnabrück Stellenausschreibungen

Ludwig Maximilians Universität München Akademische Stellen

Universität Augsburg Wissenschaftliche Stellen

Universität Bayreuth Akademische Stellen

Universität Duisburg Essen Offene Stellen

Universität Erfurt Wissenschaftliche Stellen

Universität Leipzig Wissenschaftliche Stellen

Universität Luzern Wissenschaftlichen Stellen

Universität Münster Wissenschaftliche Stellen

Universität Tübingen Stellenausschreibungen

Universität Zürich Offene Stellen

Universität zu Köln Stellenausschreibungen