Professur/in für Sprachwissenschaft
Universität Wien
Österreich

Referenz Nr.: 4897
Bewerbungsfrist: 10.12.2025


Über die Universität Wien

Die Universität Wien zeichnet sich international durch ihre Exzellenz in Lehre und Forschung aus, mit mehr als 7.500 Wissenschaftler*innen aus allen Disziplinen. Diese fachliche Breite bietet einzigartige Voraussetzungen, um aus multidisziplinärer Perspektive die großen Zukunftsthemen und die komplexen Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu erforschen, Lösungsansätze zu erarbeiten und die Problemlöser*innen von morgen auszubilden.


Die Position

An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist eine Tenure Track-Professur für Romanische Sprachwissenschaft: Spracherwerb zu besetzen.

Die Professur soll sich in Forschung und Lehre mit dem Spracherwerb der romanischen Sprachen beschäftigen (L1-, L2-, Fremdspracherwerb, Mehrsprachigkeit). Erwartet wird eine Promotion in diesem Bereich, die mindestens eine der drei Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch abdeckt. Ebenso erwartet wird die Bereitschaft, mindestens zwei, im Idealfall alle drei Sprachen in Forschung und Lehre zu vertreten.

Die Bewerberin/der Bewerber soll über Erfahrungen und Kompetenzen verfügen, die sowohl Spracherwerbstheorien als auch empirische Methoden der Spracherwerbsforschung umfassen.

Die Professur siedelt sich an einem forschungsstarken Institut mit zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Spracherwerb, insbesondere Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt und Fremdsprachenerwerb an. Auch zu anderen Instituten der Fakultät ergeben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte, etwa im Bereich der Psycholinguistik, der angewandten Sprachwissenschaft, der Grammatiktheorie, der historischen und vergleichenden Sprachwissenschaft sowie der Sozio- und Varietätenlinguistik.

???? https://romanistik.univie.ac.at/


Ihr akademisches Profil

  • Doktorat/PhD

  • Zwei Jahre internationale Forschungserfahrung während oder nach dem Doktoratsstudium

  • Herausragende Forschungsleistungen, exzellente Publikationen, Erfolge bei Drittmittelprojekten, internationale Reputation

  • Gender- und Diversitätskompetenzen

  • Erfahrung in der Konzeption von und Beteiligung an Forschungsprojekten, Fähigkeit zur Leitung von Forschungsgruppen und zur Einwerbung von Drittmitteln

  • Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene

Die Universität Wien erwartet, dass derdie Stelleninhaberin innerhalb von drei Jahren Deutschkenntnisse erwirbt, die Lehre in den Bachelorstudien und Mitarbeit in universitären Gremien ermöglichen.


Wir bieten

  • Die Möglichkeit, eine unbefristete Stelle zu erhalten und zumzur **Universitätsprofessorin** befördert zu werden; der Arbeitsvertrag als Assistenzprofessor*in ist auf sechs Jahre befristet.
    Nach positiver Evaluierung einer Qualifizierungsvereinbarung wird der Arbeitsvertrag als Assoziierter Professorin unbefristet.
    Assoziierte Professorinnen können in einem universitätsintern kompetitiven Verfahren zumzur Universitätsprofessor*in befördert werden.

  • Ein dynamisches Forschungsumfeld

  • Ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen für Forschung und Lehre

  • Attraktive Arbeitsbedingungen in einer Stadt mit hoher Lebensqualität

  • Ein attraktives Gehalt nach dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer*innen der Universitäten (Stufe A2) und eine betriebliche Altersvorsorge


Bewerbungsunterlagen (auf Englisch)

  • Motivationsschreiben

  • Wissenschaftlicher Lebenslauf

    • Bildungskarriere, akademische Abschlüsse (Zertifikat Doktorat, PDF)

    • Bisherige Positionen

    • Familien- oder sonstige Betreuungszeiten

    • Auszeichnungen und Ehrungen

    • Funktionen in wissenschaftlichen Gremien

    • Frühere und derzeitige Kooperationspartner*innen

    • Auflistung der eingeworbenen Drittmittel und ggf. Erfindungen/Patente

    • Auflistung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorträge (max. 10)

    • Lehre und Mentoring

    • Ggf. Betreuungserfahrungen (Master und PhD)

  • Liste der Veröffentlichungen

    • Link zu Ihrem eigenen öffentlich zugänglichen ORCID-Eintrag mit einer vollständigen und aktuellen Publikationsliste

    • Drei wichtigste Publikationen als Volltext (PDF, max. 30 MB)

  • Statement zur Forschung

    • Wichtigste Forschungsergebnisse (max. 2 Seiten) und geplante zukünftige Forschungsaktivitäten (max. 4 Seiten)

    • Zusammenfassung der drei wichtigsten Publikationen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind

    • Publikationsstrategie

  • Statement zu Lehre und Betreuung

    • Lehr- und Betreuungskonzept mit Darstellung der bisherigen und geplanten Schwerpunkte in der akademischen Lehre und Betreuung (max. 2 Seiten)

    • Lehrbewertungen (wenn vorhanden, PDF)


Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
???? berufungsservice@univie.ac.at

Zur Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich den unten stehenden Link „Jetzt bewerben.“

???? https://academicjobs.univie.ac.at/datenabfrage/TT1025PHILKU02


Chancengleichheit und Diversität

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.


Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung


Bewerbungsfrist: 10.12.2025
Referenz Nr.: 4897
Tenure Track Professuren: https://academicjobs.univie.ac.at/datenabfrage/TT1025PHILKU02


Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie sie auf Universitoxy gesehen haben.

Bewerbung

Mehr

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Hochschule Augsburg Stellenausschreibungen

Hochschule Flensburg Wissenschaftliche Stellen

Hochschule Fulda Offene Stellen

Hochschule Osnabrück Stellenausschreibungen

Ludwig Maximilians Universität München Akademische Stellen

Universität Augsburg Wissenschaftliche Stellen

Universität Bayreuth Akademische Stellen

Universität Duisburg Essen Offene Stellen

Universität Erfurt Wissenschaftliche Stellen

Universität Leipzig Wissenschaftliche Stellen

Universität Luzern Wissenschaftlichen Stellen

Universität Münster Wissenschaftliche Stellen

Universität Tübingen Stellenausschreibungen

Universität Zürich Offene Stellen

Universität zu Köln Stellenausschreibungen