Professur (W3) für Physische Geographie und Nexus-Forschung (Lehrstuhl)Einrichtung: Fakultät für Geowissenschaften Besetzungsdatum: zum Wintersemester 2021/2022 Ende der Bewerbungsfrist: 31.01.2021 Besoldungsgruppe: W 3 Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten und größten Universitäten Deutschlands. AufgabenDer Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin
(m/w/d) vertritt die Physische Geographie in Forschung und Lehre. Das Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-
Universität München (LMU) spielt in Deutschland auf dem Gebiet der Geographie der Nachhaltigkeit eine führende Rolle in Forschung und Lehre. Um seine wissenschaftlichen Stärken in den Bereichen der Global Change-Forschung, Landnutzungsdynamik, Klimaforschung, Fernerkundung, Mensch-Umweltbeziehungen und Wirtschaftsgeographie zu ergänzen, liegt das spezifische Profil der beantragten W3-Professur auf der Untersuchung der Veränderungen natürlicher Prozesse im Wasser-Land-Ökosystem-Nexus. Themen sind dabei u. a. die Erforschung der Folgen des Klima- und Landnutzungswandels auf die Wasser- und Nahrungsmittelsicherheit und die Funktionalität von Ökosystemen und deren Dienstleistungen auf unterschiedlichen Raum- und Zeitskalen. Methodische Schwerpunkte können in den Bereichen des Umweltmonitorings und/oder der integrierten Analyse und der Simulation des Wasser-NahrungÖkosystem- Nexus aus physisch-geographischer Sicht liegen. In der Lehre beteiligt sich der Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin (m/w/d) an den Bachelor- und Master- Studiengängen des Departments für Geographie sowie an der Lehramtsausbildung. AnforderungenDie LMU möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeitgewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat. Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden. Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. BewerbungsadresseBewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis) sind beim Dekan der Fakultät für Geowissenschaften, Prof. Dr. Ralf Ludwig, Ludwig-Maximilians-Universität, Luisenstraße 37, 80333 München einzureichen. Es wird gebeten, die Unterlagen in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei über den folgenden Link zu übermitteln: Ansprechpartner/inDekan der Fakultät für Geowissenschaften, Prof. Dr. Ralf Ludwig Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten und die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
|
Bewerbung