45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zu-kunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wis-senschaftler aus dem In- und Ausland an. Die WWU Münster richtet zum WS 2023/24 das Lehramt für sonderpädagogische Förderung (sF) mit den Förderschwerpunkten Lernen (L) sowie Emotionale und soziale Entwicklung (ESE) ein. Die Verantwortung der beiden Förderschwerpunkte liegt im Institut für Erziehungswissenschaft (FB 06) und im Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung (FB 07). Am Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der WWU ist im Institut für Erziehungswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur (w/m/d) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik im Kontext inklusiver Bildung: Förderschwerpunkt Lernen zu besetzen. Diese Professur stellt eine von drei Professuren im Institut für Erziehungswisse-schaft sowie zwei Professuren im Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung am FB 07 Psychologie und Sportwissenschaft dar, die den o.g. neuen Lehramtsstudiengang für sonderpädagogische Förderung tragen und ausgestalten. Der/Die zukünftige Stelleninhaber:in soll den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen im Kontext inklusiver Bildung in den Bereichen Diagnostik und Förderung in Forschung und Lehre vertreten. Erwartet werden Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Lernentwicklung, individuelle und soziale Lernvoraussetzungen und -barrieren bzw. Diagnostik und individuelle Förderung. Die Forschung soll inklusionspädagogisch ausgerichtet und insbesondere auf Schüler:innen mit Lernbeeinträchtigungen bezogen sein. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen in den einschlägigen Modulen der Bachelor- und Masterstudiengänge des Lehramts sonderpädagogische Förderung sowie weiterer lehramtsbezogener und anderer erziehungswissenschaftlicher Bachelor- und Masterstudiengänge, die Mitwirkung am Aufbau und der konzeptionellen Weiterentwicklung des Lehramtsstudiengangs sonderpädagogische Förderung, die Betreuung von Studierenden in schulischen Praxisphasen, die Abnahme von Prüfungen sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Erwartet werden Erwartet wird weiterhin eine Zusammenarbeit mit den thematisch relevanten Arbeitsbereichen im Institut für Erziehungswissenschaft und im Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung sowie mit den Fachdidaktiken im Lehramtsstudiengang sonderpädagogische Förderung. Voraussetzungen für die Bewerbung sind nach § 36 Hochschulgesetz NRW Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Welt-anschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Wer-degangs, Kopien der Zeugnisse, Publikations-, Drittmittelprojektliste sowie Verzeichnis und Evaluationsergebnisse der Lehrveranstaltungen) werden bis 31.01.2023 in elektronischer Form (als eine pdf-Datei) erbeten an: Westfälische Wilhelms-Universität Münster ____________________________________________________________________________ 45,000 students, 8,000 employees in teaching, research and administration, all working together to shape perspectives for the future – that is the University of Münster (WWU). Embedded in the vibrant atmosphere of Münster with its high standard of living, the University’s diverse research profile and attractive study programmes draw students and researchers throughout Germany and from around the world. The University of Münster will be introducing a new teaching degree programme in special needs education (SNE) with specialisation in learning (L) and emotional and social development (ESD) in the winter semester 2023/24. The responsibility for these areas lies with the Institute of Education (FB 06) and the Institute for Psychology in Education (FB 07), respectively. The Institute of Education (IfE) of the Faculty of Education and Social Sciences (FB 6) at the Univer-sity of Münster (WWU) seeks to fill the following position as soon as possible: W3-level professorship (f/m/d) in educational science with the focus on special needs education in the context of inclusive education: special learning needs This professorship is one of three professorships in the Institute of Education and two professor-ships in the Institute for Psychology in Education responsible for administering and developing the above-mentioned new teaching degree programme for special needs education. The prospective appointee shall represent the special education area “learning” in the context of inclusive education in the domains of assessment and support in research and teaching. The candidate’s research efforts should focus on the areas of learning development, individual and social learning requirements and learning obstacles, or assessment and individual support. The candi-date’s research should have an inclusion-pedagogical orientation and particularly focus on pupils with learning impairments. The candidate’s responsibilities include conducting courses in subject-relevant modules of the bachelor’s and master’s teaching degree programmes in special needs education, as well as other teaching degree-related study programmes and bachelor’s and master’s programmes in education-al science. The candidate should also contribute to building and conceptually developing the teaching degree programme in special needs education, supervise students during their in-school practical phases, administer examinations, and participate in academic self-administration. We expect candidates to: We expect the candidate to work with the thematically relevant research groups at the Institute of Education and the Institute for Psychology in Education, as well as the subject-related didactic areas in the special needs education teaching degree programme. In accordance with § 36 of the NRW Higher Education Act (HG NRW), the application requirements include: The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all ap-plicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions. The University of Münster is an equal opportunity employer and is committed to increasing the proportion of women academics. Consequently, we actively encourage applications by women. Female candidates with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered within the framework of the legal possibilities. Please submit your application with the customary documents (CV, description of your academic career, copies of certificates, list of publications, list of third-party funded projects, list of courses and their corresponding teaching evaluation results) by 31 January 2023 in electronic form (as a single PDF file) to: Dean of the Faculty of Education and Social Sciences (FB 06)
|
Bewerbung