Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Anästhesiologie und Analgesie
An der Kleintierklinik im Zentrum für Klinische Tiermedizin an der Tierärztlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Anästhesiologie und Analgesie zu besetzen. Der Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin (m/w/d) soll das Fachgebiet Anästhesiologie und Analgesie in Lehre, Forschung, Administration sowie klinischer Dienstleistung vertreten und mit allen Disziplinen und Subdisziplinen in der Kleintierklinik eng zusammenarbeiten. Zukünftig wird ein tierartübergreifender Anästhesiologie-Service angestrebt. Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an klinisch tätige, hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Tiermedizin sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare Leistung in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Motivation, die Abteilung „Anästhesiologie und Analgesie“ in der Klinik federführend mitzugestalten, werden erwartet. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind erwünscht. Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) muss eine internationale Anerkennung als Diplomate des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA) und/oder des American College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ACVAA) oder, falls noch kein Diplomate-Titel vorhanden ist, eine nationale Anerkennung als Fachtierärztin oder Fachtierarzt (m/w/d) sowie eine Zugangsberechtigung zur ECVAA- oder ACVAA-Diplomate-Prüfung (Board Eligibility) besitzen. Wissenschaftliche Tätigkeiten und die Teilnahme an kooperativen Forschungsprojekten werden, einer Position im klinischen Tenure-Track entsprechend, erwartet. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber (m/w/d) hat Lehraufgaben nach TAppV im Teilgebiet Anästhesiologie und Analgesie des Fachs Chirurgie wahrzunehmen. Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden. Zur Kommunikation mit Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d), Patientenbesitzerinnen und -besitzern, Industrie und Stakeholdern sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich. Kandidatinnen und Kandidaten (m/w/d), die noch nicht über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen, müssen daher die Bereitschaft mitbringen, sich diese anzueignen. Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an. Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Kontakt:
Die in englischer Sprache verfasste Bewerbung ist mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften-, Lehr- und Drittmittelverzeichnis) bis zum 05.10.2025 beim Dekan der Tierärztlichen Fakultät, Veterinärstr. 13, 80539 München auf elektronischem Wege (dekanat08@lmu.de, eine pdf-Datei mit max. 10 MB) einzureichen.
|
Bewerbung