Ingenieur/in für Robotics 100%, Zürich, befristetWir sind ein Unterwasserdrohnen-Startup mit Sitz im Zentrum von Zürich. Unsere Spezialität ist die Entwicklung von hochintegrierten, kompakten Systemen, die auf das herausfordernde Terrain von trüben Gewässern und starken Strömungen zugeschnitten sind - eine Besonderheit, die uns als erstes Unternehmen seiner Art in der Unterwasserrobotik-Branche auszeichnet. Von der Erleichterung von Such- und Rettungseinsätzen bis hin zu bahnbrechenden Fortschritten in der industriellen Inspektion - unsere Technologie verschiebt die Grenzen dessen, was unter Wasser möglich ist. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die unsere Hardware-Fähigkeiten noch weiterbringen, indem du die Energie, das Wissen und die Fähigkeiten unseres Teams erweiterst. Begleite uns, wenn wir neue Herausforderungen bestreiten und die Unterwasserforschung neu definieren. ProjekthintergrundWir werden durch das Wyss Zurich Translational Center (Wyss Zürich) unterstützt, ein einzigartiges Förderprogramm, das in die ETH Zürich und Universität Zürich eingebettet ist und sich den aufstrebenden Bereichen wie regenerative Medizin, Robotik und medizinische Geräte/Bionik-Technologien widmet. StellenbeschreibungAls Hardware-Ingenieur, mit Spezialisierung auf Robotik, nimmst du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und dem Design unserer zukünftigen Robotersysteme ein. Deine Arbeit wird die Qualität und Attraktivität unserer Produkte bestimmen. Mit deinem Innovationsgeist und deiner Erfahrung in der Industrie wirst du frische Ideen und neue Ansätze in die Entwicklung von Unterwasserrobotersystemen einbringen. Deine Verbundenheit mit mechatronischen Systemen macht dich zu einer treibenden Kraft bei der Verbesserung und Weiterentwicklung von unserem Robotersystem und dessen Funktionalitäten. Du wirst Hand in Hand mit unserem Forschungs- und Entwicklungsteam arbeiten und bahnbrechende Ideen entscheidend vorantreiben und in die Realität umsetzen. Du wirst in erster Linie für folgende Aufgaben zuständig sein:
Ihr ProfilUm sich in dieser Rolle als Robotertechniker mit Schwerpunkt auf Hardware auszuzeichnen, solltest du über folgende Eigenschaften verfügen:
Bewerber mit den folgenden Qualifikationen oder Erfahrungen haben einen Vorteil:
Ihr Arbeitsort
Wir bietenWir präsentieren Dir einen aufregenden und lebendigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit einem jungen und ehrgeizigen Team zu werden, das sich der Revolutionierung des Marktes für industrielle Inspektion verschrieben hat. Du hast die Möglichkeit, dein Fachwissen einzusetzen und deine innovativen Ideen einzubringen. Darüber hinaus profitierst du von weiteren Leistungen, Vergünstigungen und attraktiven Angeboten an der ETH Zürich. chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über Tethys Robotics und Wyss Zurich finden Sie auf den jeweiligen Webseiten: www.tethys-robotics.ch und www.wysszurich.ch. Für Auskünfte steht dir Jonas Wüst, jonas@tethys-robotics.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
|