Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Doktorand:in – Analyse von zukünftigen Energieverbräuchen im deutschen Wohngebäudebestand (w/m/d) Am Institute of Climate and Energy Systems – Jülicher Systemanalyse (ICE-2) untersuchen wir, wie ein nachhaltiges, klimaneutrales Energiesystem gestaltet werden kann. Der Gebäudesektor stellt dabei eine besondere Herausforderung dar – geprägt von ineffizienten Altbauten, vielfältigen Versorgungssystemen und komplexen Eigentumsverhältnissen. Im EU-Projekt RenoVisor entwickeln wir Lösungen zur nachhaltigen Transformation des Gebäudebestands. Ziel ist es, Renovierungsmaßnahmen zu beschleunigen, die Resilienz gegenüber Wetterextremen zu steigern und die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. Dafür braucht es eine solide Datengrundlage, um Gebäude umfassend analysieren und realistische Szenarien entwickeln zu können. Werden Sie Teil unseres internationalen Forschungsteams und gestalten Sie aktiv die Energiewende im Gebäudesektor mit: https://www.youtube.com/watch?v=Vw-u9-LlbPM Institute issuing the offer: ICE-2 Ihre Aufgaben: Im Rahmen dieser Dissertation soll die bestehende Gebäudedatenbank des Instituts für Deutschland systematisch erweitert werden. Ziel ist der Aufbau einer belastbaren Datenbasis, die als Grundlage für Sanierungs- und Energieszenarien dient.
Ihr Profil:
Unser Angebot: Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
|