Tätigkeit im wissenschaftlichen BereichDoktorand*in (m/w/d) am Fachgebiet Hefegenetik und Gärungstechnologie (150f)gesucht zur Unterstützung bei der Erforschung des Trendthemas alkoholfreie Ciderproduktion aus selektiertem Streuobst Wir suchen eine/n hochmotivierte/n Doktoranden/in für eine aufregende Forschungsarbeit im Bereich der alkoholfreien Ciderproduktion. Gemeinsam mit einem Netzwerk (Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee, Schwäbisches Streuobstparadies e.V., Bund Regionalverband Bodensee-Oberschwaben und Industrievertretern) möchten wir ein nachhaltiges Konzept zur alkoholfreien Ciderproduktion etablieren. Während der Projektlaufzeit sind insbesondere Fragestellungen zur Entalkoholisierungstechnologie, Aromastoffgewinnung und sensorischen Sorteneignung zu bearbeiten um Empfehlungen für diesen boomenden Marktsektor ableiten zu können. Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Wenn Sie sich für eine anspruchsvolle Forschungsarbeit im Bereich der alkoholfreien Ciderproduktion begeistern und die oben genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bitte erstellen Sie eine aussagekräftige Bewerbung mit allen nötigen Leistungsnachweisen Ihres beruflichen und schulischen Werdegangs. Zusendungen unter dem Stichwort "Streuobst" über das Bewerbungsportal der Universität Hohenheim oder per Email in einem pdf-file an: daniel.einfalt@uni-hohenheim.de Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungsfrist : 15.07.2023 Die Universität Hohenheim nimmt Bewerbungen über eine sichere Internetseite entgegen. zur Bewerbung
|
Bewerbung