Am Institute of Climate and Energy Systems – Jülicher Systemanalyse (ICE-2) erforschen wir, wie ein nachhaltiges, klimafreundliches Energiesystem der Zukunft gestaltet werden kann. Der Gebäudesektor spielt dabei eine zentrale Rolle, da er durch hohe strukturelle und funktionale Heterogenität gekennzeichnet ist – von ineffizienten Altbauten über unterschiedliche Versorgungssysteme bis hin zu vielfältigen Eigentumsverhältnissen. Im EU-Projekt RenoVisor entwickeln wir gemeinsam mit internationalen Partnern einen kostenlosen digitalen Energieberater zur Planung von energetischen Renovierungen und Heizungserneuerungen. Ziel ist es, die Dekarbonisierung des Gebäudebestands bis 2045 zu beschleunigen und gleichzeitig dessen Resilienz gegenüber zukünftigen Klimaextremen zu stärken. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen in ein hochrelevantes und praxisnahes Forschungsvorhaben ein: https://www.youtube.com/watch?v=Vw-u9-LlbPM Institute issuing the offer: ICE-2 Ihre Aufgaben: Im Rahmen dieser Doktorarbeit sollen mithilfe des Gebäudesimulationsmodells ETHOS.HiSim verschiedene Renovierungsmaßnahmen für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Spanien, Irland und den Niederlanden modelliert und bewertet werden. Der Fokus liegt auf der Analyse der Energieeffizienz, Klimaresilienz, Nachhaltigkeit, technischen Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen im Kontext des Klimawandels.
Ihr Profil:
Unser Angebot: Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
|