Professur für Thermofluiddynamik, Dept. of Engineering Physics and Computation, School of Engineering and Design, TUMDoktorandenstelle (m/w/d) • CO2-neutrale Flugantriebe14/03/2025, Wissenschaftliches Personal Die Professur für Thermofluiddynamik sucht ab Sommer 2025 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter im Rahmen einer Doktorandenstelle, im Bereich CO2-neutrale Flugantriebe. Im Zentrum der Forschungsarbeiten an der Professur für Thermofluiddynamik stehen thermo-akustische Verbrennungsinstabilitäten. Diese beeinträchtigen die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Flugantrieben und Raketenmotoren sowie von Gasturbinen zur Stromerzeugung oder Prozessfeuerungen. Mit der Einführung von Wasserstoff oder Ammoniak als CO2-neutrale Energieträger werden hier mannigfaltige technologische Herausforderungen erwartet, insbesondere wenn die Emissionen von Stickoxiden oder Lärm ebenfalls vermindert werden sollen. Zur Analyze und Beherrschung thermo-akustischer Instabilitäten kombinieren wir in einem interdisziplinären Ansatz Strömungsmechanik, Akustik und Verbrennung mit Methoden der Regelungstechnik, der nichtlinearen Dynamik und der datenbasierten Modellierung (“maschinelles Lernen”). Dabei stehen wir im intensiven Austausch mit Kollegen an Forschungseinrichtungen und Industriepartnern in- und außerhalb Europas. Im Rahmen eines vom BMWK geförderten Forschungsvorhaben zu klimaneutralen Antriebstechnologien in der Luftfahrt (LuVI Klima VII-1) ist eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen. Wir erwarten
The wire is blowing
Advice Senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (*) in Form einer ( einzigen !) PDF Datei an: office.tfd@ed.tum.de mit dem Betreff „Bewerbung-LuFo-TFD“ (*) Anschreiben, Lebenslauf, Publikationen, Zeugnisse (Bachelor/Master), Referenzen (wenn vorhanden) Bei administrativen Fragen können Sie sich gerne an das Secretariat wenden (+49.89.289-16217). Assessment: 15.04.2025 Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Contact: office.tfd@ed.tum.de / Ms. B. Blume, Ms. B. Müller
|
Bewerbung