Data Scientist/Entwickler:in an der Professur für Bildungssysteme (m/w/d)20%, Zürich, befristetUnsere Professur für Bildungssysteme besteht aus einem interdisziplinären Team, das sich auf die Erforschung und Analyse von Bildungssystemen spezialisiert hat. Zur Verstärkung benötigen wir eine technisch versierte Persönlichkeit, die unser Wissen in einem interaktiven KI-Chatbot zugänglich macht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Person mit einem Beschäftigungsgrad von 20%, die unser Team bei der Weiterentwicklung und Optimierung eines Retrieval-Augmented Generation (RAG) Chatbots unterstützt. Der Chatbot wird als Streamlit-App auf einer virtuellen Maschine der ETH betrieben und über Docker-Container sowie eine CI/CD-Pipeline bereitgestellt. StellenbeschreibungZiel ist es, die bestehende Lösung technisch auszubauen, nachhaltiger zu gestalten und für künftige Einsatzszenarien – innerhalb und ausserhalb der ETH – nutzbar zu machen. Je nach Erfahrung und Interesse können weitere Aufgaben übernommen werden. Profil
ArbeitsortWir bieten
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Professur für Bildungssysteme CES finden Sie auf unserer Webseite. Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird. Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
|