Data Scientist (m/w/d) / Bioinformatiker (m/w/d) Stammzellbiologie Jetzt bewerben Klingt spannend? Das Universitätsklinikum Erlangen steht für exzellente Patientenversorgung, innovative Forschung und eine hochwertige medizinische Ausbildung. Mit über 9.800 qualifizierten Mitarbeitenden zählt das Klinikum zu den größten Arbeitgebern in Mittelfranken und trägt durch kontinuierliche Weiterentwicklung maßgeblich zum medizinischen Fortschritt bei. Im Rahmen des Transregio-Forschungsverbunds TRR 417 „Zelluläre Kommunikation im Stroma des kolorektalen Karzinoms: Von der Pathophysiologie bis zur klinischen Translation“ kooperieren die Universitätskliniken Erlangen, Frankfurt und Freiburg intensiv. Ziel des Verbunds ist es, die komplexen Interaktionen im Tumormikromilieu des kolorektalen Karzinoms eingehend zu erforschen und innovative Therapieansätze zu entwickeln. Durch diese interdisziplinäre Spitzenforschung schaffen die beteiligten Universitätskliniken die wissenschaftliche Grundlage für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten sowie eine nachhaltige Optimierung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit kolorektalem Karzinom. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Medizin und werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Die Aufgaben
Das Know-how dafür
Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen? Arbeiten am Puls der Medizin Sinnvoll und systemrelevant Berufliche Perspektiven Vorteile eines Tarifvertrages
|