Assistent/in fuer Globalgeschichte/European Global Studies
Universität Basel
Schweiz

Assistent*in Fachbereich Globalgeschichte/European Global Studies

(60%)

Die Universität Basel ist eine Hochschule von internationalem Ruf, welche in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringt. Gegründet 1460, kann sie als älteste Universität der Schweiz auf eine über 550-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken.

Das Europainstitut (www.europa.unibas.ch) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut der Universität Basel, welches die historische Entwicklung und Gegenwart Europas aus einer globalen Perspektive erforscht und damit zu Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit beiträgt. Das Institut entwickelt fächerübergreifend Konzepte globaler Europaforschung und bietet auf diese Thematik spezialisierte Studiengänge sowie Veranstaltungen zur Verortung wissenschaftlicher Themen im Spektrum öffentlichkeitsrelevanter Fragen an.

Das Europainstitut sucht ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Assistent*in für den Fachbereich Globalgeschichte (Leitung: Prof. Dr. Corey Ross).

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Forschungsarbeit des Lehrstuhls im Bereich Globalgeschichte bzw. Umweltgeschichte und die Geschichte Europas im global Kontext (18.-20. Jh), sowie Erstellung einer Dissertation im Fachbereich Geschichtswissenschaften.
  • Koordination des Unterrichts im Fachbereich Geschichtswissenschaften innerhalb des interdisziplinären Masterstudiengangs European Global Studies in Zusammenarbeit mit den zuständigen Dozierenden sowie Betreuung und Beratung der Studierenden.
  • Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Vorträgen, Tagungen, öffentlichen Auftritten und Exkursionen.
  • Aktive Mitwirkung bei interdisziplinären Tätigkeiten des Instituts (z.B. Präsentation der Forschungsarbeit bei Institutsveranstaltungen) sowie bei Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung.

Ihr Profil

  • Sie haben Ihren Hochschulabschluss in Geschichtswissenschaften mit ausgezeichnetem Abschluss (durchweg sehr hohe Noten) bestanden und mit einer Dissertation im Bereich der Globalgeschichte bzw. Geschichte Europas in seinem globalen Kontext bereits begonnen oder beabsichtigen dies zu tun. Besonders willkommen sind Kandidat*innen die sich für die Umweltgeschichte, die Geschichte von Empire, Wissensgeschichte, und/oder Mensch-Natur-Beziehungen interessieren. 
  • Sie sind kontaktfreudig, arbeiten selbstständig und exakt, haben ein Talent für Organisation sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich).  Stilsicheres Deutsch ist von Vorteil (erwünscht ist die Bereitschaft, Deutsch zu lernen).
  • Im Umgang mit MS Office sind Sie versiert.
  • Sie bewahren auch in einem zeitweise lebhaften Betrieb die Übersicht und sind bereit, Ihre Arbeitszeiten dem Semesterbetrieb anzupassen.

Wir bieten Ihnen

  • Verantwortliche, vielseitige und anforderungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinären, international ausgerichteten und dynamischen wissenschaftlichen Umfeld.
  • Eine sorgfältige Einarbeitungsphase sowie die Unterstützung durch Kolleg*innen und Vorgesetzte.
  • Die Anstellungsbedingungen und die Entlohnung erfolgen gemäss den Richtlinien der Universität Basel.
Bewerbung/Kontakt

Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und einen kurzen Forschungsvorschlag bis zum 20. Juni 2023 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel (siehe Button unten).  

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der fachverantwortliche Professor Dr. Corey Ross (corey.ross@unibas.ch) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Europainstitut der Universität Basel finden Sie unter: www.europa.unibas.ch.
 


Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie sie auf Universitoxy gesehen haben.

Bewerbung

Mehr

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Hochschule Augsburg Stellenausschreibungen

Hochschule Flensburg Wissenschaftliche Stellen

Hochschule Fulda Offene Stellen

Hochschule Osnabrück Stellenausschreibungen

Ludwig Maximilians Universität München Akademische Stellen

Universität Augsburg Wissenschaftliche Stellen

Universität Bayreuth Akademische Stellen

Universität Duisburg Essen Offene Stellen

Universität Erfurt Wissenschaftliche Stellen

Universität Leipzig Wissenschaftliche Stellen

Universität Luzern Wissenschaftlichen Stellen

Universität Münster Wissenschaftliche Stellen

Universität Tübingen Stellenausschreibungen

Universität Zürich Offene Stellen

Universität zu Köln Stellenausschreibungen