Abteilungsleiter/in für Forensische Medizin und Bildgebung
Universität Zürich Institut für Rechtsmedizin
Schweiz

Institut für Rechtsmedizin

Abteilungsleiter:in Forensische Medizin und Bildgebung (m/w/d)
80% - 100%

Das Institut für Rechtsmedizin in Zürich bietet ein modernes, anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Sie als Rechtsmediziner:in eine wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Forensikern:innen, Juristen:innen und Strafverfolgungsbehörden, spielen. Sie werden Teil eines Teams, das Lebenduntersuchungen, Legalinspektionen, Obduktionen und Untersuchungen mit modernen bildgebenden Verfahren durchführt und somit einen wichtigen Beitrag zur Untersuchung von Straftaten und aussergewöhnlichen Todesfällen leistet. Das Institut für Rechtsmedizin in Zürich hat eine führende Position in der forensischen Medizin und ist bekannt für seine hervorragende Ausbildung und Forschung in diesem Bereich. Dabei arbeiten Sie an der Schnittstelle von Medizin, Recht und forensischer Wissenschaft und haben auch die Möglichkeit, Forschungserkenntnisse direkt in den praktischen Berufsalltag einzubringen.

Ihre Aufgaben

Als inspirierende:r Abteilungsleiter:in der Forensische Medizin und Bildgebung sind Sie massgeblich verantwortlich für die medizinische Weiterentwicklung dieses Fachbereichs. Sie tragen die Fach- und Führungsverantwortung sowie die Budgetverantwortung der Abteilung mit derzeit 56 Mitarbeitenden. Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung und können so an der Weiterentwicklung des Gesamtinstituts mitwirken. Ihre Abteilung besteht aus Oberärzten:innen, Assistenzärzten:innen, technischem Personal, Wissenschaftlern:innen, Human Präparatoren:innen sowie den Forensic Nurses. Zudem unterstützen Sie aktiv das Mentorensystem für Assistenzärzte:innen und die Weiterentwicklung der Fachtitelträger:innen. Ihr Engagement erstreckt sich auch auf Schulungen zu Untersuchungsstandards und effektivem Stakeholdermanagement im Einzugsgebiet. Ihre Tätigkeiten tragen zur Weiterentwicklung und Exzellenz des Fachbereichs bei und sind daher von grosser Bedeutung. Insgesamt erfordert die Arbeit als Abteilungsleiter:in am Institut für Rechtsmedizin in Zürich eine Kombination aus medizinischem Fachwissen, forensischer Expertise und persönlichen Eigenschaften, um effektiv zu arbeiten und für qualitativ hochstehende Dokumentationen und Gutachten zu sorgen. Gesucht wird ein innovativer Führungsstil und Ideenreichtum in der Organisationsentwicklung zum weiteren Ausbau und zur Zukunftsgestaltung der Abteilung, unter anderem auch im Bereich des Forensic Nursings und des Dienstleistungsangebots. Sie wirken in der Dienstleistung selbst aktiv mit und treiben Forschungsprojekte voran. Die Einwerbung von Drittmitteln ist ausdrücklich erwünscht. Das Arbeitsgebiet der Abteilung erstreckt sich von Schaffhausen bis in die Zentralschweiz und umfasst insgesamt neun Kantone. Ihr Arbeitsort befindet sich direkt auf dem Irchel-Campus der Universität Zürich, nahe an Fluss, See und Bergen.

Ihr Profil

  • Erfahrene:r Oberärztin:arzt der Rechtsmedizin mit exzellenter forensischer Expertise, Engagement, Interesse an modernen Technologien wie die Bildgebung und Offenheit für neue Herausforderungen und die Motivation, sich in diese leitende Position einzubringen, um zum Erfolg der Abteilung beizutragen
  • Erfolgreich abgeschlossene Habilitation
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude, in einem innovativen Team zu arbeiten, und Bereitschaft, gemeinsam neue Wege zu erkunden sowie innovative Ansätze zur Organisationsentwicklung in einer neuen, modernen Arbeitswelt zu etablieren
  • Interesse an eigener Forschungsarbeit
  • Fahrausweis Kat. B (PKW)

Wir bieten Ihnen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld in einer der lebenswertesten Städte der Welt
  • Modernste forensisch-bildgebende Verfahren in Dienstleistung und Forschung (Virtopsy - Dual Source CT- und 3 Tesla MR) unterstützen Sie bei Ihren rechtsmedizinischen Tätigkeiten
  • Anstellungsbedingungen gem. Lohnsystem Kanton Zürich mit zahlreichen Benefits in den Bereichen Sport, Freizeit, Kultur, Familie und Beruf etc.
  • Bewerber:innen aus dem Ausland unterstützen wir bei der Wohnungssuche
  • Wir leben Diversität im Berufsalltag, dies zeigt sich z.B. durch eine bunte internationale Gemeinschaft von Mitarbeitenden
  • Beste Voraussetzungen für Forschungstätigkeit durch Unterstützung in den Bereichen Forschungsbeiträge, Fördergelder und Beiträge an Forschungsaufenthalten im Ausland
  • Der Stellenantritt kann nach Vereinbarung erfolgen

Arbeitsort

Winterthurerstrasse 190, Zürich, Schweiz

Stellenantritt

Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung.

Weitere Auskünfte

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei Prof. Dr. rer. nat. Thomas Krämer oder Dr. med. Eva Meixner.

Bewerbung
Unsere Personalverantwortliche Frau Alex Marquez freut sich auf Ihre Bewerbung oder steht Ihnen auch telefonisch unter +41 44 635 56 19 zur Verfügung.


Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie sie auf Universitoxy gesehen haben.

Bewerbung

Mehr

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Hochschule Augsburg Stellenausschreibungen

Hochschule Flensburg Wissenschaftliche Stellen

Hochschule Fulda Offene Stellen

Hochschule Osnabrück Stellenausschreibungen

Ludwig Maximilians Universität München Akademische Stellen

Universität Augsburg Wissenschaftliche Stellen

Universität Bayreuth Akademische Stellen

Universität Duisburg Essen Offene Stellen

Universität Erfurt Wissenschaftliche Stellen

Universität Leipzig Wissenschaftliche Stellen

Universität Luzern Wissenschaftlichen Stellen

Universität Münster Wissenschaftliche Stellen

Universität Tübingen Stellenausschreibungen

Universität Zürich Offene Stellen

Universität zu Köln Stellenausschreibungen