Zent. f. Lehrerbildung u. Schulforschung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung ist – vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel – ab dem 1. März 2020 im Rahmen des Projekts „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen“ als Teil der BMBF-geförderten „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ mit dem Förderschwerpunkt „Digitalisierung in der Lehrerbildung“ folgende Stelle zu besetzen. Im Verbundvorhaben arbeiten das Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) und neun Projektpartner aus allen Bereichen der Lehrerbildung an der Universität Leipzig sowie Projektpartner der Technischen Universität Dresden zusammen. Das Forschungsprojekt „Digitale Feedbackinstrumente“ im Bereich der Fachdidaktik Englisch stellt dabei ein Teilprojekt dar. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) IN DER FACHDIDAKTIK ENGLISCH IM VERBUNDPROJEKT „PRAXISDIGITALIS“(befristet im Rahmen des Projekts bis 31.12.2023, 65 % einer Vollbeschäftigung)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen/ Zertifikaten, Angaben zu schulpraktischen Erfahrungen und Praktika, ggf. Veröffentlichungen, vorzugsweise in einem PDF-Dokument) unter Angabe der Kennziffer 285/2019 bis 15. Dezember 2019 an: Universität Leipzig E-MAIL SCHREIBEN Rückfragen richten Sie bitte an Prof. Dr. Norbert Schlüter (E-Mail oder Tel: 0341/9737323). Eine Bewerbung per E-Mail ist datenschutzrechtlich bedenklich. Der/Die Versender_in trägt dafür die volle Verantwortung.
15. Dezember 2019
|