Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.700 Studierenden in 21 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.
Im Fachbereich Wirtschaft, Studiengang Wirtschaftsinformatik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Professur (m/w/d) „Wirtschaftsinformatik, insb. Cloud Computing und Online-Marketing“
Bes.Gr. W2 BbgBesO Kennziffer: WIP13
Von den Bewerberinnen oder Bewerbern werden erwartet:
Erwünscht sind vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
Wünschenswert sind weitere Kenntnisse in:
Die künftige Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet „Cloud Computing und Online-Marketing“ in den bestehenden Bachelor- und Master-Studiengängen „Wirtschaftsinformatik“ und “Security Management“ vertreten. Die Bereitschaft zur Übernahme von Grundvorlesungen, auch in englischer Sprache, insbesondere auch zur Koordination und Durchführung themenverwandter Forschungsaktivitäten, wird erwartet. Seite 2/2 Ebenso wird die Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung, der Studienberatung sowie an weiteren Aufgaben nach §§ 3 und 42 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) erwartet.
Bewerberinnen und Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 41 Abs. 1 Nr. 1 – 3 sowie Nr. 4 b des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG) erfüllen. Auf die dienstrechtliche Stellung der Professorinnen und Professoren nach § 43 BbgHG wird hingewiesen. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen siehe auch http://www.th-brandenburg.de/.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 21.07.2022.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
|
Bewerbung