Kennziffer Kategorie(n) Anzahl der Stellen Einsatzort Bewerbung bis Text W3-Professur für „Pädagogische Psychologie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Zu den im Rahmen der Professur wahrzunehmenden Aufgaben gehören Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Pädagogischen Psychologie und die Mitwirkung bei Prüfungen sowie in der Selbstverwaltung der Universität. Die Lehraufgaben ergeben sich insbesondere aus den Anforderungen des BA-/MA-Studiengangs Erziehungswissenschaften, des MA-Studiengangs Erwachsenenbildung, des MA-Studiengangs Health Professions Education (Charité) sowie in den BA-/MA-Lehramtsstudiengängen. In Forschung und Lehre sollen insbesondere psychologische Einflussfaktoren auf Lernen, Leistung und Sozialverhalten im Schul- und Unterrichtskontext untersucht werden. In diesem Bereich sollte die Bewerberin / der Bewerber möglichst durch längsschnittliche Interventionsstudien mit entsprechenden Präventions- und Anwendungsstrategien ausgewiesen sein. Es wird erwartet, dass die künftige Stelleninhaberin / der künftige Stelleninhaber, die/der über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie verfügen sollte, durch theoriebasierte empirische Arbeiten in mindestens zwei der nachfolgend aufgeführten pädagogisch-psychologischen Forschungsschwerpunkte ausgewiesen ist, die insbesondere auf die Lehrkräftebildung bezogen sind:
Förder- und statusdiagnostische Verfahren zu den o. g. Bereichen Die Anforderungen für die Berufung gem. § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt werden. Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbung an
|
Bewerbung