Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Forscher/in für Künstliche Intelligenz Sie forschen in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen oder Mathematik und haben ein großes technisches Interesse und eine Vorliebe für KI? Dann ist es Zeit für Sie, auf die Exascale zu gehen. Unser „Simulation and Data Lab Applied Machine Learning“ im Jülich Supercomputing Centre (JSC) wendet maschinelles Lernen auf den größten Skalen an. In spannenden Projekten entwickeln wir neuartige KI-Methoden für die Wissenschaft mit anderen Forschenden und deren Daten. In anderen Projekten skalieren wir KI-Methoden für Bilder, Text oder andere Modalitäten. Besonders gespannt sind wir auf JUPITER, Europas ersten Exascale-Rechner, der im Jahr 2024 in Jülich installiert wird. In den nächsten Jahren werden wir Algorithmen entwickeln, um ML-Workflows auf dieser Maschine zu skalieren. Wir werden große Sprachmodelle und leistungsstarke Diffusion Models trainieren und Werkzeuge entwickeln, um neue Durchbrüche zu erzielen. Institute issuing the offer: JSC Ihre Aufgaben: In dieser Position sind Sie ein aktiver Teil unseres „Simulation and Data Lab Applied Machine Learning“. In nationalen und europäischen Projekten werden Sie neue, innovative Anwendungen des Maschinellen Lernens auf dem Exascale-Rechner JUPITER entwickeln. Ihre Arbeit umfasst insbesondere:
Ihr Profil:
Unser Angebot: Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten. Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
|