Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung SIAF
Doktorand
Das Schweizerische Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF) in seiner heutigen Form wurde 1988 von der Medizinischen Abteilung der Stiftung Schweizerisches Forschungsinstitut für Hochgebirgsklima und Medizin Davos (SFI) gegründet. Das SIAF ist seit 1996 der Universität Zürich angegliedert und seit 2007 Mitglied der Life Science Zurich Graduate School, einem gemeinsamen Ausbildungs-Projekt der Universität Zürich und der ETH Zürich. Die Allergieforschung am SIAF konzentriert sich auf die Untersuchung der immunologischen Grundlagen allergischer und asthmatischer Erkrankungen, die Ansatzpunkte für neue präventive und kurative Behandlungen zugunsten der Betroffenen schafft. Das SIAF betreibt Humanforschung auf höchstem Niveau mit Schwerpunkt auf eine patientenrelevante Forschung. Das stetig wachsende SIAF hat über 1'320 Fachbeiträge veröffentlicht, die über 53'000 Mal zitiert wurden. Das Institut organisiert seit Jahren das international angesehene World Immune Regulation Meeting (WIRM) in Davos.
|
Bewerbung